Als Mitglied einer gesetzlichen Betriebskrankenversicherung gibt für Sie die Möglichkeit der vollständigen Kostenübernahme unter gewissen Voraussetzungen.
Wenn diese drei Kriterien auf Sie zutreffen, werden die Kosten für die Behandlung von Ihrer Krankenkasse übernommen. Ansonsten sind die Kosten privat zu bezahlen.
Die Festpreisgarantie für die Behandlung liegt bei 2153€. Es werden attraktive Finanzierungspläne angeboten.
Folgende Krankenkassen sind Unterzeichner des Mikado Konzepts und übernehmen die Kosten einer Behandlung.
BKK 24 |
BKK Achenbach Buschhütten |
actimonda Krankenkasse |
atlas BKK ahlmann |
BMW BKK |
BKK BPW Bergische Achsen KG |
Brandenburgische BKK |
Continentale BKK |
BKK Deutsche Bank AG |
energie BKK |
Ernst & Young BKK |
BKK EUREGIO |
BKK EVM |
BKK EWE |
BKK firmus |
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER |
BKK Grillo-Werke AG |
HEK – Hanseatische Krankenkasse |
Heimat Krankenkasse |
BKK Linde |
BKK MAHLE |
mhplus BKK |
BKK Miele |
Betriebskrankenkasse Mobil Oil |
BKK MTU |
BKK PFAFF |
BKK Pfalz |
BKK PricewaterhouseCoopers |
pronova BKK |
BKK Provita |
R+V BKK |
BKK RWE |
Salus BKK |
SIEMAG BKK |
Siemens-Betriebskrankenkasse |
BKK Stadt Augsburg |
Südzucker BKK |
BKK Technoform |
TBK Thüringer Betriebskrankenkasse |
BKK VBU – Verkehrsbau Union |
BKK VDN |
BKK Wirtschaft & Finanzen |
WMF Betriebskrankenkasse |
BKK Würth |
BKK ZF und Partner |