Infoabend mit Dr. med. Franz Neuendorff

Infoabend mit
Dr. med. Franz Neuendorff

Jung bleiben, was ist medizinisch möglich?
Thema Osteoporose

  • Donnerstag, 16.02.2023 | 18:00 Uhr, mit Experten aus verschiedenen Gesundheitsbereichen
  • Therapiezentrum Barsinghausen, Marktstr. 27, 30890 Barsinghausen
  • 5 € Teilnahmegebühr, Bezahlung vor Ort

Das Osteoporose-Problem

Osteoporose ist ein Stoffwechsel- und Knochenerkrankung, die in vielen Ländern weit verbreitet ist und mehr als 200 Millionen Menschen weltweit betrifft. Sie ist durch eine schwere Abnahme der Knochendichte und eine Erhöhung des Bruchrisikos gekennzeichnet. Osteoporose ist eine häufige und potenziell vermeidbare Erkrankung, die jedoch eine große Herausforderung für die ärztliche Versorgung darstellt. An diesem Infoabend werden wir uns eingehender mit Osteoporose befassen, ihre Ursachen und Risikofaktoren, das Präventionsprogramm und die verfügbaren Behandlungsmethoden besprechen.

Wir bringen Sie mit Experten zusammen

  • Hören Sie kurze Präsentationen von ausgewählten Referenten zu den effektivsten Behandlungsmethoden gegen Osteoporose.
  • Stellen Sie Ihre persönlichen Fragen und erhalten Sie sofort eine professionelle Antwort.
  • Wir stellen Ihnen die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Dachverband Osteologie e. V. empfohlene Standarddiagnostik vor.

Das sind die Experten und Themen des Abends

Dr. med. Franz Neuendorff

Osteoporose: Was ist das? Kann es mich treffen? Wie beuge ich vor?

Dr. med. Franz Neuendorff zeigt auf, mit welchen Maßnahmen Betroffene das Fortschreiten des Knochenabbaus verzögern und eine deutliche Verbesserung des gesamten Krankheitsbildes bewirken können. 


Dipl. Oecotrophologin Sonja Pöhls

Knochengesunde Ernährung

Unsere Knochen werden ständig auf, – und abgebaut, quasi ständig erneuert - sie sind also ein aktives Gewebe. Reicht ein tägliches Glas Milch oder braucht es mehr, um die Gesundheit von Knochen und Muskeln zu verbessern und Osteoporose vorzubeugen?


In diesem Vortrag geht es sowohl um die optimalen Nahrungsbestandteile für den Erhalt starker, feste Knochen als auch um weitere Möglichkeiten, den Knochenschwund bei Osteoporose zu verlangsamen, neuen Knochen aufzubauen und dadurch (weitere) Brüche zu verhindern.


Freuen Sie sich auf interessante Tipps und geeignete Rezepte für eine knochengesunde Ernährung!

Dr. med. Franz Neuendorff

Osteoporose: Was ist das? Kann es mich treffen? Wie beuge ich vor?

Dr. med. Franz Neuendorff zeigt auf, mit welchen Maßnahmen Betroffene das Fortschreiten des Knochenabbaus verzögern und eine deutliche Verbesserung des gesamten Krankheitsbildes bewirken können.


Dipl. Oecotrophologin Sonja Pöhls

Knochengesunde Ernährung

Unsere Knochen werden ständig auf, – und abgebaut, quasi ständig erneuert - sie sind also ein aktives Gewebe. Reicht ein tägliches Glas Milch oder braucht es mehr, um die Gesundheit von Knochen und Muskeln zu verbessern und Osteoporose vorzubeugen?


In diesem Vortrag geht es sowohl um die optimalen Nahrungsbestandteile für den Erhalt starker, feste Knochen als auch um weitere Möglichkeiten, den Knochenschwund bei Osteoporose zu verlangsamen, neuen Knochen aufzubauen und dadurch (weitere) Brüche zu verhindern.


Freuen Sie sich auf interessante Tipps und geeignete Rezepte für eine knochengesunde Ernährung!

Veranstaltungsort

Der Infoabend findet im Seminarraum Therapiezentrum Barsinghausen statt.
Die Adresse lautet Marktstr. 27, 30890 Barsinghausen.

Der Seminarraum befindet sich im Stadtzentrum von Barsinghausen. Parkplatzmöglichkeiten sind in direkter Nähe gegeben. 

Anmeldung

Zur Anmeldung tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in das folgende Formular ein. Sie erhalten dann eine verbindliche Reservierungsbestätigung per E-Mail. Jede Person muss die Teilnahmegebühr von 5 Euro zum Infoabend mitbringen.

Jetzt anmelden

Füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für den Infoabend "Jung bleiben, was ist medizinisch möglich? Thema Osteoporose" am 16.02.2023 | 18:00 Uhr anzumelden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 32 begrenzt ist.

Wir freuen uns auf Sie!

Gerne auch telefonisch anmelden:

Praxis PD Dr. med. Markus Oszwald
Telefon: 05105 4605

Mit wie vielen Personen kommen Sie?
  • 1 Person (allein)
  • 2 Personen
  • 3 Personen
  • 4 Personen
  • 5 Personen
  • 6 Personen

Rechtliches

© 2023 PD Dr. med. Markus Oszwald, All Rights Reserved